Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Gewerbeabfallverordnung: Behördlicher Vollzug lässt auf sich warten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informierte über die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV). Diese schreibt vor, dass Gewerbebetriebe ihre Abfälle bereits an der Anfallstelle trennen müssen, um anschließend eine möglichst hochwertige Verwertung der Abfälle gewährleisten zu können.

Gut besucht war die Infoveranstaltung des AWB zum Thema Gewerbeabfallverordnung. (Foto: AWB)

Nauroth. Gewerbliche Abfallerzeuger haben seit August 2017 neben der Getrenntsammlungs- und Vorbehandlungspflicht auch bestimmte Dokumentationspflichten einzuhalten. Über die wesentlichen Änderungen und deren rechtskonforme Umsetzung informierte der Koblenzer Rechtsanwalt Rudolf Kalenberg in der Umweltschule des AWB in Nauroth. Ein Resümee nach gut zwei Jahren des Inkrafttretens der Verordnung fiel dabei eher ernüchternd aus: Insbesondere der behördliche Vollzug der Verordnung lässt demnach nach wie vor auf sich warten. Motiviert durch die gute Beteiligung an der Veranstaltung, möchte der AWB ähnliche Veranstaltungen auch im nächsten Jahr anbieten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. ...

DynaWeld beim Technologie-Institut für Metall&Engineering GmbH

Mit einem gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben wollen das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Viermal Gold bei Niederrhein-Cup 2019 für Sporting Taekwondo

Vom neunköpfigen Kämpfer-Team um Trainer Eugen Kiefer erreichten beim Niederrhein-Cup 2019 acht Sportler ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Puderbach

Am kommenden Sonntag, den 3. November öffnet die Feuerwehr Puderbach ab 10.30 Uhr ihre Tore und Türen. ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Weyerbusch: Neue Sporthalle so gut wie "winterfest"

Es ist das zweite aktuelle Großprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das den Menschen, die auf ...

Werbung